HG_01
Bild-20240918-071950-52097bd7Bild-20240918-071950-52097bd7
IMG_3076IMG_3076
IMG_4358IMG_4358
IMG_3222IMG_3222

Lernen einfach anders

Wir sind eine staatlich genehmigte Ersatzschule und arbeiten nach dem Rahmenlehrplan der Waldorfschulen.

Unser Anliegen ist es, Kindern und Jugendlichen ein leistungsmotivierendes, freudiges Lernen ohne Versetzungsdruck zu ermöglichen.

Dafür schaffen wir für jedes Kind den Raum, um sich seinem individuellen Entwicklungstempo gemäß zu einer freien, wachen und selbstbewussten Persönlichkeit zu entwickeln, die ihr Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten kann.

 

Wir setzen uns vor allem ein für:

  • Alternative zum staatlichen System
  • kein zu früher Druck durch Differenzierung
  • starke Klassengemeinschaft
  • die Förderung von Stärken und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen
  • Ausprobieren und Finden der eigenen Stärken/Kompetenzen
  • eine durchgängige Schule von der ersten Klasse bis zum Mittleren Schulabschluss
  • Sicherheit und Geborgenheit für die Kinder
  • Zusammenleben statt Selektion
  • glückliche Kinder
  • offener respektvoller Umgang miteinander
  • Konsequenz und Disziplin
  • die Entwicklung eigener Urteilskraft
  • eine humanistische Werte-Erziehung
  • bestmögliche Qualifizierung für den Arbeitsmarkt

 

Unser Erziehungsziel…

... ist es, die Mündigkeit und Ich-Stärke zu fördern, sodass das Leben frei und tatkräftig gestaltet werden kann.

… Kinder, die

  • begeistert und motiviert sind
  • Fragen stellen und kritisch hinterfragen
  • Entdeckerfreude haben
  • Interesse und Freude am Tun haben und sich mit dem verbinden, was sie getan haben
  • Zusammenhänge erkennen können und flexibles Denken entwickeln
  • einen respektvollen und ressourcenschonenden Umgang mit Natur und Umwelt erlernen
  • lebendige Wissensvermittlung erfahren, Wissen praktisch anwenden und Ziele verfolgen lernen
     

    Das klingt alles ganz selbstverständlich, ist es aber nicht.

    Wir bieten eine Alternative zum staatlichen Schulsystem, durchgängig vom Kindergarten bis zu den staatlichen Abschlüssen

    Schauen Sie sich doch auf unserer Seite um und urteilen Sie selbst.

Aktuelle Infos

Informieren Sie sich über unsere Schule

Liebe Eltern,

wenn Sie Interesse an einem Schulplatz für Ihr Kind bei uns haben, wenden Sie sich gerne an unser 
Sekretariat. 

Darüber hinaus bieten wir folgende Informationstermine und Schnuppertage an. 

15.11.25, 14:00 Uhr Martinimarkt
20.11.25, 19:00 Uhr Infoabend
24.11.25 Schnuppertag für Vorschulkinder und Quereinsteiger

Infoabend für Eltern

Liebe Interessenten,

am 20.11.2025 findet um 19:00 ein Infoabend statt.

Sie sind herzlich dazu eingeladen!

Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung unter post(at)schule.lech-donau.de

Vielen Dank!

Flyer_Schnuppertag_A611-1
Schnuppertag

Liebe Eltern,

am Montag 24.11.2025 findet unser Schnuppertag für Vorschulkinder und Quereinsteiger statt.

Bitte melden Sie Ihr Kind, mit Angabe der Klasse, an unter post(at)schule.lech-donau.de.

Vielen Dank!

Flyer_Schnuppertag_A611-1
Adventsmarkt Lauterbach

Besuchen Sie uns an unserem Stand am Adventsmarkt in Lauterbach von 15:00 bis 18:00.

Nikolaus (interne Feier)
Weihnachtsfeier (intern)
Projekttag 1 (intern)
Projekttag 2 (intern)
Maifest / Schulfeier
Faschingsfeier (intern)
Adventsgärtlein (intern)

So erreichen Sie uns mit Bus und Bahn

Die Busverbindung am Morgen von Mertingen Bhf nach Lauterbach zur Schule ist für alle Schüler kostenlos. Für alle anderen Fahrten benötigen Sie entsprechende Fahrkarten, im AVV z.B. das 365-€-Ticket oder im Altlandkreis Dillingen das Deutschlandticket.

hier geht`s zu den Fahrplänen →